Suche
Close this search box.

Die ersten Symptome von Lungenkrebs

Bitte verfolgen Sie die heutige Show aufmerksam. Heute werde ich über die Symptome von Lungenkrebs sprechen. Dies ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Lungenkrebs ist die häufigste Todesursache bei Männern und Frauen. Am häufigsten tritt sie zwischen dem 55. Lebensjahr auf. und 65. Es betrifft 1 von 1.000 Behandelten. Die meisten Lungenkrebserkrankungen (83 %) sind mit dem Rauchen verbunden. Die Anzahl der Zigaretten pro Tag und das frühe Alter, in dem man mit dem Rauchen beginnt, erhöhen das Risiko für Lungenkrebs.
Auch Passivrauchen erhöht nachweislich das Risiko. Auch eine hohe Schadstoff-, Strahlen- und Asbestbelastung kann das Risiko erhöhen. Deine Lunge sind zwei schwammartige Organe in deiner Brust. Die rechte Lunge besteht aus 3 Teilen, die als Lappen bezeichnet werden. Der linke Lungenflügel hat 2 Lappen. Der linke Lungenflügel ist kleiner, weil das Herz auf dieser Seite des Körpers mehr Platz einnimmt. Beim Einatmen tritt Luft durch Mund oder Nase ein und gelangt durch die Luftröhre (Trachea) in die Lunge.


Die Luftröhre ist in Röhren unterteilt, die Bronchien genannt werden, die in die Lunge eintreten und sich in kleinere Bronchien teilen. Sie sind in kleinere Zweige unterteilt, die Bronchiolen genannt werden. Am Ende der Bronchiolen befinden sich winzige Luftbläschen, die als Alveolen bezeichnet werden. Lungenkrebs beginnt am häufigsten in den Bronchien und Bronchien. Die dünne Schicht der Lungenschleimhaut wird Pleura genannt. Es schützt die Lungenentzündung und ermöglicht es der Lunge, sich vorwärts und rückwärts zu bewegen. Auf der Unterseite der Lunge sitzt das Zwerchfell.

Das Zwerchfell oder Sharp, ein kuppelförmiger Muskel an der Basis der Lunge, zwischen Brust und Bauch, spielt eine wichtige Rolle bei der Atmung, auch wenn wir uns dessen nicht einmal bewusst sind. Beim Einatmen zieht sich das Zwerchfell zusammen und drückt nach unten. So entsteht mehr Platz in der Brusthöhle, wodurch sich die Lunge vollständig ausdehnen kann. Beim Ausatmen passiert das Gegenteil, das Zwerchfell entspannt sich und bewegt sich nach oben. Um mit voller Lunge atmen zu können, ist es notwendig, den Umgang mit dem Zwerchfell zu erlernen. Die größte Gefahr sind also Menschen über 55-60 Jahre und Menschen, die regelmäßig rauchen.

Zunächst einmal werden Sie einen chronischen Husten haben. Menschen mit Lungenkrebs haben oft blutigen Auswurf und Keuchen. Sie können mit Brustschmerzen, Appetitlosigkeit und… Sprachschwierigkeiten und Schwierigkeiten sind zu erwartende Probleme…

Menschen mit Lungenkrebs haben oft ungewöhnlich dunkle oder helle Haut. Schlechte, rissige Nägel, Muskelschwund, Schwellungen und Gelenkschmerzen, Heiserkeit und Stimmveränderungen sind häufige Symptome… Fieber, Schwellungen und Lähmungen des Gesichts, Absenkung der Augenlider…

Mit Freunden teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folgen Sie mir in den sozialen Netzwerken

Nach oben

PROFITIEREN SIE VON RIESIGEN RABATTEN

-25% der Gelegenheitsausgabe des neuen Buches

TAGE
STUNDEN
MINUTE
NACHSCHLAG
PROFITIEREN SIE VON RIESIGEN RABATTEN

-25% der Gelegenheitsausgabe des neuen Buches

TAGE
STUNDEN
MINUTE
NACHSCHLAG