Tinnitus ist ein ernstes, oft vernachlässigtes Gesundheitsproblem, das zunehmend bei Menschen jeden Alters auftritt. Obwohl er am häufigsten in der älteren Bevölkerung auftritt, betrifft der Tinnitus zunehmend junge Menschen – auch Kinder. Es handelt sich um eine extrem schwächende Erkrankung, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird.
Was ist Tinnitus?
Tinnitus ist das Gefühl, einem Klang ohne externe Quelle zu lauschen, was bedeutet, dass eine Person etwas hört, das in der Umgebung eigentlich nicht existiert. Diese Klänge sind nicht imaginär – sie sind real für die Person, die sie erlebt, aber sie kommen von innen, meistens aus dem Innenohr, dem Nervensystem oder dem Gehirn.
Zu den häufigsten Formen von Tinnitus gehören:
- Klingeln in den Ohren
- Summen und Brutzeln
- Zischend wie Dampf oder Wind
- Klopfen oder Rasseln
- Pulsierende Schläge, die dem Herzrhythmus folgen
- Granatartiges Rascheln oder leises Blasen von Luft
Geräusche können konstant oder intermittierend, leise oder laut sein, von einem oder beiden Ohren kommen, plötzlich auftreten und mehrere Minuten, Stunden und sogar Tage anhalten. Bei manchen Menschen hört der Tinnitus nie auf.
Frühe Symptome, die Sie nicht ignorieren sollten
Einer der wichtigsten Schritte bei der Behandlung von Tinnitus ist das Erkennen der ersten Anzeichen. Frühe Symptome sind oft mild, verstärken sich aber mit der Zeit:
- Summen oder Rascheln, das in der Stille auftritt, besonders nachts
- Das Gefühl, dass „etwas summt“ im Kopf oder in den Ohren
- Variable Intensität – von milden bis sehr kräftigen Klängen
- Schlaf- und Konzentrationsstörungen
- Druckgefühl in den Ohren oder im Kopf
Diese frühen Stadien werden oft nicht erkannt, was zu einer chronischen Erkrankung führt, die immer schwieriger zu behandeln ist. Tinnitus sollte nicht als harmloses Ärgernis verstanden werden – er kann schwerwiegende Folgen für die psychische Gesundheit und das tägliche Funktionieren haben.
Tinnitus und psychische Gesundheit
Langfristiger Tinnitus führt oft zu:
- Schlaflosigkeit
- Depressionen und Angstzustände
- Chronischer Stress
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Gehirnnebel – Schwierigkeiten bei Gedächtnis, Konzentration und Entscheidungsfindung
In schweren Fällen werden die Menschen sozial isoliert, verlieren ihre Arbeitsfähigkeit und manche haben sogar Selbstmordgedanken. Deshalb ist eine rechtzeitige Reaktion entscheidend.
Tinnitus bei Kindern und Jugendlichen
Immer mehr Kinder und Jugendliche entwickeln Tinnitus-Symptome aufgrund von:
- Laute Musik in Kopfhörern
- Häufige Nutzung des Bildschirms
- Exposition gegenüber Stress, Angstzuständen und Schlaflosigkeit
- Mangel an Stille und Natur
Kinder finden Tinnitus schwer zu erkennen und noch schwieriger zu beschreiben. Die Symptome bleiben oft unbemerkt, und die Folgen spiegeln sich in folgenden Symptomen wider:
- Lernen
- Entwicklung von Sprache
- Emotionale Stabilität
Tinnitus bei Kindern verdient die gleiche Aufmerksamkeit wie bei Erwachsenen, und der Ansatz muss individuell, aufmerksam und professionell sein.
Tinnitus bei älteren Menschen
Bei Menschen über 60 Jahren ist Tinnitus extrem häufig und geht meist in Kombination mit Hörverlust einher. Zu den Ursachen gehören:
- Degenerative Veränderungen des Hörnervs
- Arteriosklerose und Durchblutungsstörungen
- Entzündung des Mittelohrs
- Nebenwirkungen von Medikamenten
- Langfristige Lärmbelastung
Über 25 % der älteren Erwachsenen haben Tinnitus-Symptome, aber viele suchen nie Hilfe, weil sie es als „normalen Teil des Alterns“ betrachten – was nicht stimmt. Es gibt Möglichkeiten, die Symptome deutlich zu lindern oder ganz zu beseitigen.
Warum ist Tinnitus schwer zu behandeln?
Einer der Hauptgründe, warum Tinnitus schwer zu behandeln ist, liegt in der Tatsache, dass er mehr als 100 verschiedene Ursachen haben kann, darunter:
- Nervenschäden
- Hormonelles Ungleichgewicht
- Probleme mit der Halswirbelsäule
- Neurologische Erkrankungen
- Mangel an bestimmten Nährstoffen
- Zusammenhang mit dem Verdauungssystem und Giftstoffen
Im medizinischen Standardsystem wird oft nicht nach der wirklichen Ursache gesucht, sondern es werden vorübergehende Lösungen angeboten – was keine dauerhaften Ergebnisse bringt. Die Lösung liegt in einem natürlichen und ganzheitlichen Ansatz.
🏥 Mariolab Center – ein natürlicher Ansatz für Tinnitus
Im Mariolab Center (Zagreb, Kroatien) behandeln wir Tinnitus seit mehr als 25 Jahren erfolgreich mit natürlichen Behandlungsmethoden und individuellen Therapien.
Unser Zentrum bietet:
- ✅ Ganzheitliche Diagnostik und Beratung
- ✅ Unterstützung der Ernährung
- ✅ Physiotherapie und Rehabilitation
- ✅ Pflanzliche und natürliche Präparate
- ✅ Aufklärung über Prävention und gesunden Lebensstil
📍 Adresse: Oreškovićeva 1, Zagreb
📞 Kontakt: +385 98 9179 200
🌐 Weitere Informationen: www.mariolab.hr
👉 Die Konsultationen sind live und online (Telefon, WhatsApp, Viber) für Patienten aus ganz Kroatien, Europa und der Welt verfügbar.
📚 Lebensverändernde Bücher – Mario Labudović
Mario Labudović, der Gründer des Mariolab-Zentrums, ist Autor von drei Büchern über Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde, die auf 25 Jahren Erfahrung mit Patienten basieren:
-
Intermittierendes Fasten – Das Geheimnis von Gesundheit und Langlebigkeit
- Ein Buch über die gesündeste Ernährung der Welt
- 200 Seiten zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten mit Lebensmitteln
-
Wundersame Naturheilmittel – 1. und Teil 2
- 600 Seiten voller Tipps zu Kräutern, Tinkturen, Tees und natürlichen Zubereitungen
- Ein praktischer Leitfaden zur natürlichen Behandlung von über 100 Krankheiten
📘 Verfügbar in Sprachen: 🇭🇷 🇬🇧 🇩🇪 🇵🇱
🛒 Jetzt bestellen: https://mariolab.hr/proizvodi/knjige
🎥 Sehen Sie sich ein Video über Tinnitus an
Auf dem YouTube-Kanal von marioLAB findest du über 5500 Videos zu den Themen Gesundheit, Naturheilkunde, Ernährung und Tinnitus.
➡️ Schauen Sie sich unsere Tinnitus-Playlist mit Dutzenden von Videos an, in denen die Ursachen, Symptome und natürlichen Behandlungen detailliert beschrieben werden.
➡️ Abonnieren Sie den Kanal, teilen Sie das Video und die Weiterbildung mit denen, die Hilfe benötigen.
Schlussfolgerung
Tinnitus ist keine Krankheit, die ignoriert werden sollte. Obwohl es nicht lebensbedrohlich ist, beeinträchtigt es die Lebensqualität, die psychische Gesundheit und das tägliche Funktionieren erheblich.
Wenn Sie die ersten Symptome von Tinnitus spüren, warten Sie nicht. Lassen Sie sich von Experten beraten, analysieren Sie die Ursachen detailliert und beginnen Sie mit natürlichen Lösungen.
Für alle Informationen, Beratungen und Buchbestellungen kontaktieren Sie uns bitte vertrauensvoll:
📞 Mariolab Zentrum – +385 98 9179 200
🌐 www.mariolab.hr
📘 Bücher über Gesundheit und Naturheilkunde
📺 MarioLAB YouTube-Kanal