Was sind Parasiten und warum sind sie in unserem Körper vorhanden?
Parasiten sind mikroskopisch kleine oder sichtbare Organismen, die im Körper eines Wirts – in diesem Fall eines Menschen – leben und dessen Nährstoffe für ihr eigenes Wachstum und ihre Fortpflanzung nutzen. Sie entziehen unserem Körper nicht nur Energie, sondern bilden auch Giftstoffe, die auf Dauer gesundheitsschädlich sind. Es gibt mehrere Arten von Parasiten, die im menschlichen Körper leben können, darunter Protozoen, Würmer, Bandwürmer, Egel und andere Helminthen.
Aufgrund der sich verschlechternden Ernährung, des verschmutzten Wassers, der nachlassenden Immunität und des weltweiten Reiseverkehrs sind parasitäre Infektionen nicht mehr nur in armen Ländern ein Problem. Heute sind sie auch in Europa immer häufiger anzutreffen.
Wie entsteht ein Parasitenbefall?
Eine Infektion kann fast unmerklich erfolgen – ohne Schmerzen und ohne sofort erkennbare Symptome. Die häufigsten Infektionswege sind:
🔹 Lebensmittel und Wasser: Ungekochtes Fleisch, roher Fisch (Sushi), ungewaschenes Obst und Gemüse, kontaminiertes Wasser, nicht pasteurisierte Milch.
🔹 Kontakt mit Tieren: Insbesondere mit Haustieren (Hunden, Katzen), die Toxoplasmose, Bandwürmer und andere Parasiten übertragen können.
🔹 Reisen: Exotische Reiseziele mit geringeren Hygienestandards – Wasser, Essen, Insektenstiche.
🔹 Infizierte Fäkalien und Oberflächen: Nicht Händewaschen, öffentliche Toiletten, Schwimmbäder.
🔹 Blutübertragung und sexueller Kontakt: Einige Parasiten werden direkt durch Blut, Schleimhäute und sexuellen Kontakt übertragen.
Welche Parasiten befallen den Menschen am häufigsten?
- Giardia lamblia – die häufigste Ursache für Durchfall in der Welt
- Enterobius vermicularis (Madenwurm) – weiße Würmer, oft bei Kindern
- Toxoplasma gondii – übertragen durch Katzen
- Ascaris lumbricoides – ein Darmwurm, der bis zu 30 cm groß werden kann
- Taenia solium (Bandwurm) – wird durch den Verzehr von infiziertem Fleisch übertragen
- Trichinella spiralis – wird durch rohes Schweinefleisch übertragen
- Entamoeba histolytica – der Erreger der Amöbiasis, einer gefährlichen Darminfektion
- Strongyloides stercoralis – dringt in die Haut ein (z.B. barfuß auf dem Boden laufend)
Symptome durch Parasiten – was Sie wissen müssen
🔸 1. Urheberrecht Chronische Müdigkeit
Das Gefühl, auch nach langem Schlaf erschöpft und kraftlos zu sein, ist ein häufiges Symptom. Parasiten ernähren sich von Ihren Nährstoffen und Ihrer Energie.
🔸 arabische Ziffer. Ständige Verdauungsprobleme
Blähungen, Krämpfe, Durchfall, Verstopfung, wechselnde Störungen – all dies kann durch Parasiten verursacht werden, die die Darmwand reizen.
🔸 3. Urheberrecht Unkontrollierbarer Hunger oder Appetitlosigkeit
Einige Parasiten „stehlen“ Glukose und Nährstoffe, was dazu führt, dass Sie sich sofort nach dem Essen hungrig fühlen oder ohne Grund Ihren Appetit verlieren.
🔸 4. Unerklärlicher Gewichtsverlust oder -zunahme
Parasiten beeinflussen den Stoffwechsel und die Absorption. Verlieren Sie Gewicht, obwohl Sie normal essen? Dies ist ein roter Alarm.
🔸 5. Aufbereitung Anämie
Einige Parasiten (z.B. Darmwürmer) ernähren sich von roten Blutkörperchen und verursachen Eisenmangel – was zu Schwäche, Schwindel und Müdigkeit führt.
🔸 6. Urheberrecht Juckende Haut, Hautausschlag, Ekzeme
Der Körper reagiert auf Giftstoffe, die von Parasiten ausgeschieden werden. Die Haut ist oft der erste Ort, an dem Veränderungen zu sehen sind.
🔸 7. Urheberrecht Schlaflosigkeit und nächtliches Zähneknirschen
Parasiten sind nachts am aktivsten – sie können Unwohlsein, Juckreiz, unruhigen Schlaf und das Aufwachen jede Nacht zur gleichen Zeit (normalerweise zwischen 2 und 3 Stunden) verursachen.
🔸 8. Anmelden Mentaler Nebel
Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche und langsames Denken werden oft mit Giftstoffen in Verbindung gebracht, die von Parasiten ausgeschieden werden.
🔸 9. Urheberrecht Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Depressionen
Eine gestörte Darmflora und Parasiten im Darm beeinträchtigen die Ausschüttung von Serotonin – dem Glückshormon.
🔸 10. Urheberrecht Wiederkehrende Pilzinfektionen
Besonders bei Frauen – vaginale Candidiasis, Entzündung, Ausfluss. Darmdysbiose begünstigt Pilze.
Wer ist am stärksten gefährdet?
- Kinder und ältere Menschen
- Menschen mit geschwächter Immunität
- Patienten mit Verdauungserkrankungen (Chron, Colitis ulcerosa, Gastritis)
- Reisende in tropische Länder
- Liebhaber von Rohkost
- Haustierbesitzer
Wie diagnostiziert und behandelt man Parasiten?
In der klassischen Medizin wird die Stuhlanalyse eingesetzt, die jedoch oft nicht alle Arten von Parasiten erkennt. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein ganzheitlicher Ansatz , bei dem die Symptome zusammen mit der Ernährungsgeschichte, dem Darmzustand und der Immunität analysiert werden.
Im MarioLAB Center verwenden wir natürliche Entgiftungsmethoden, antiparasitäre Tees, Kräuterpräparate, spezielle Diäten und gezielte Therapien je nach Symptomen.
Natürliche Wege, um Parasiten zu vertreiben
✅ Antiparasitäre Pflanzen: Schwarznuss, Wermut, Nelken, Knoblauch, Ingwer, Oregano
✅ Kerne: Kürbis, Papaya
✅ Tees: aus Wermut, Kamille, Thymian, Rosmarin
✅ Probiotika und fermentierte Produkte: Kefir, Sauerkraut, Kimchi
✅ Intermittierendes Fasten: hilft dem Körper, sich zu reinigen und zu erneuern
📚 Lebensverändernde Bücher
🎁 Sonderangebot – 50% Rabatt solange der Vorrat reicht:
- Intermittierendes Fasten: Das Geheimnis von Gesundheit und Langlebigkeit
- Wundersame Naturheilmittel 1. und Teil 2
➡️ Übersetzt in: Kroatisch, Englisch, Deutsch und Polnisch
🛒 Hier kaufen: https://mariolab.hr/proizvodi/knjige
🏥 Benötigen Sie Hilfe? Das Mariolab Center steht Ihnen zur Verfügung
📍 Mariolab Centar – Oreškovićeva 1, Zagreb
📞 Live- und Online-Beratungen (Viber, WhatsApp, Telefon): +385 98 9179 200
🌐 Weitere Informationen: https://mariolab.hr
🎥 Folgen Sie uns auf unserem YouTube-Kanal:
👉 https://www.youtube.com/@marioLAB
💚 Gesundheit ist das Wichtigste – und Wissen ist der erste Schritt zur Heilung.