Ringelblume (Calendula officinalis): natürliches Heilmittel gegen pilzliche Fußinfektionen und Fußpilz

Warum ist es wichtig, Fußinfektionen auf natürliche Weise zu behandeln?

Pilzinfektionen der Füße, einschließlich Fußpilz (Tinea pedis), sind ein immer häufigeres dermatologisches Problem in der modernen Welt. Sie treten bei Sportlern, Berufstätigen, älteren Menschen, aber auch Kindern auf. Ihre Ausbreitung wird durch das Tragen geschlossener Schuhe, Schwitzen, schlechte Hygiene, aber auch durch eine geschwächte Immunität begünstigt.

Obwohl häufig chemische Antimykotika zur Behandlung eingesetzt werden, wenden sich immer mehr Menschen natürlichen, sicheren und langfristig nachhaltigen Lösungen zu. Eines der wirksamsten pflanzlichen Heilmittel im Kampf gegen Hautpilzinfektionen ist die Ringelblume (Calendula officinalis) – eine Pflanze, deren heilende Eigenschaften seit Jahrhunderten bestätigt sind.


Was ist Fußpilz und was sind die Symptome?

Fußpilz ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Fußhaut, die am häufigsten durch Pilze der Gattung Trichophyton rubrum verursacht wird. Die Infektion beginnt zwischen den Zehen und kann sich auf die Nägel und den gesamten Fuß ausbreiten.

Typische Symptome sind:

  • Starker Juckreiz, vor allem zwischen den Fingern
  • Rötungen, Schuppenbildung und rissige Haut
  • Das Auftreten von Blasen oder Wunden
  • Unangenehmer Fußgeruch
  • Verdickte, raue Haut an den Fußsohlen

Die Infektion ist hoch ansteckend und wird durch den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen – Duschen, Schwimmbädern, Sporthallen und Schuhen – übertragen.


Calendula – ein natürliches Antimykotikum aus der Natur

Botanisches Profil und medizinische Eigenschaften

Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae, die für ihre orange-gelben Blüten und eine breite Palette von medizinischen Eigenschaften bekannt ist. In der volkstümlichen und klinischen Phytotherapie wird es verwendet für:

  • Behandlung von Wunden und Verbrennungen,
  • Regeneration der Haut,
  • Linderung von Hautentzündungen,
  • und als starkes natürliches Antimykotikum und antibakterielles Heilmittel.

Wirkstoffe in Ringelblume:

  • Flavonoide (Quercetin, Rutin): wirken antioxidativ und entzündungshemmend
  • Carotinoide (Lutein, Zeaxanthin): schützen die Hautzellen
  • Saponine und Triterpenoide: zeigen antimykotische Eigenschaften
  • Ätherische Öle: beruhigen gereizte Haut
  • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: nähren die Epidermis und fördern die Gewebeerneuerung

Die Kombination dieser Verbindungen macht Ringelblume äußerst wirksam gegen Pilze, die Fußinfektionen verursachen, aber auch gegen bakterielle Infektionen, die häufig mit Pilzprozessen einhergehen.


Der Wirkmechanismus der Ringelblume bei Pilzinfektionen

  • Reduziert Entzündungen und Rötungen – hemmt entzündliche Zytokine
  • Beschleunigt die Epithelisierung und Heilung – stimuliert Fibroblasten und Keratinozyten
  • Es hat eine antimikrobielle Wirkung – es wirkt gegen Pilze und Bakterien
  • Lindert Symptome – wie Juckreiz, Brennen und Peeling
  • Stellt die geschädigte Hautbarriere wieder her – mit natürlichen Lipiden und Phytonährstoffen

Klinische Studien bestätigen, dass Ringelblumenextrakte eine Wirksamkeit gegen Dermatophyten, einschließlich Trichophyton und Candida albicans, zeigen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die natürliche Behandlung macht.


Möglichkeiten zur Verwendung von Ringelblume bei der Behandlung von Pilzinfektionen der Füße

Calendula kann je nach Form des Präparats topisch und systemisch angewendet werden. Wir bringen bewährte Rezepturen und Anleitungen zur Anwendung mit.


1. Ringelblumentee für Kompressen und Spülungen

Zutaten:

  • 2 EL getrocknete Ringelblumenblüten
  • 250 ml kochendes Wasser

Präparat:

  1. Die Ringelblume mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Abseihen und abkühlen lassen.

Anwendung:

  • Sterile Gaze in Tee einweichen und auf die betroffenen Stellen legen.
  • 2 –3 Mal am Tag 15–20 Minuten halten.

👉 Es wirkt beruhigend, reduziert Rötungen, Juckreiz und Brennen.


2. Ringelblumensalbe – eine im Laden gekaufte und hausgemachte Option

Gekaufte Salbe:

  • Erhältlich in Apotheken und Kräuterdrogerien.
  • Ideal, wenn es einen standardisierten Ringelblumenextrakt auf Basis von kaltgepressten Ölen enthält.

Hausgemachte Salbe – Rezept:

Zutaten:

  • 50 g getrocknete Ringelblumenblüten
  • 200 ml Oliven- oder Mandelöl
  • 20 g Bienenwachs

Präparat:

  1. Die Blüten mit Öl übergießen und 1–2 Stunden bei Dampf erhitzen.
  2. Abseihen und Wachs hinzufügen.
  3. In sterile Behälter füllen und abkühlen lassen.

Gebrauchen:

  • 2 mal täglich auf saubere, trockene Füße auftragen.
  • Achte besonders auf die Zwischenräume zwischen den Fingern.

3. Calendula-Fußbad

Zutaten:

  • 3–4 Handvoll getrocknete Ringelblumenblüten
  • 5 Liter heißes Wasser

Gebrauchen:

  1. Weichen Sie die Blüten in Wasser ein und lassen Sie sie 15 Minuten ruhen.
  2. Tauchen Sie Ihre Füße 15–20 Minuten lang ein.
  3. Wiederholen Sie dies täglich, bis die Symptome verschwunden sind.

👉 Eine hervorragende Methode zur Linderung von Entzündungen und zur Desinfektion des gesamten Fußes.


4. Calendula-Extrakt-Kapseln

Für zusätzliche Immunität und systematische Unterstützung bei Pilzinfektionen stehen auch pflanzliche Kapseln mit Ringelblumenkonzentrat zur Verfügung. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Phytotherapeuten oder Arzt.


Wer kann Ringelblume verwenden?

Calendula ist extrem sicher und kann verwendet werden mit:

  • Erwachsene und ältere Menschen
  • Kinder (in verdünnten Zubereitungen)
  • Empfindliche und zu Allergien neigende Haut
  • Menschen, die eine Unverträglichkeit gegenüber pharmazeutischen Antimykotika haben

Bei äußerlicher Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt, so dass es für die Langzeitanwendung geeignet ist.


MarioLAB Clinic – Individuelle Herangehensweise an Hautprobleme

Wenn Sie leiden an:

  • Hartnäckige Pilzinfektionen
  • Fußpilz, der zurückkehrt
  • Hautkrankheiten wie Rosacea, Schuppenflechte, Ekzeme, Dermatitis

👨‍⚕️ Wenden Sie sich an das MarioLAB Zentrum für Naturheilkunde.

📞 Kontakt:
+385 98 9179 200
📍 Zagreb, Kroatien

📋 Angebot:

  • Einzelberatungen (telefonisch oder persönlich)
  • Diagnostik und Therapie mit natürlichen Präparaten
  • Ernährungsplan zur Stärkung der Haut und Immunität

Zusätzliche Ressourcen

📘 Möchten Sie mehr über natürliche Heilmittel erfahren?
➡️ Schauen Sie sich unsere Auswahl an Büchern an:
https://mariolab.hr/proizvodi/knjige/tiskana-izdanja-knjiga/

🎥 Sehen Sie sich das Video zu diesem Artikel an und entdecken Sie weitere Rezepte und Tipps.


Fazit: Calendula – die Hüterin der Gesundheit Ihrer Haut

Calendula ist ein nachweislich wirksames, sicheres und erschwingliches natürliches Heilmittel gegen Pilzinfektionen der Füße. Seine Wirkung ist nicht nur oberflächlich – es regeneriert die Haut tief, reduziert Entzündungen und beugt erneuten Infektionen vor.

Mit regelmäßiger Anwendung von Tee, Salben und Bädern können Sie sich für immer von Pilzen verabschieden – ohne Chemie, ohne schädliche Folgen und im vollen Vertrauen in die Natur.

Mit Freunden teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen oder hören Sie mein neues Buch.

Folgen Sie mir in den sozialen Netzwerken

Nach oben

PROFITIEREN SIE VON RIESIGEN RABATTEN

-25% der Gelegenheitsausgabe des neuen Buches

TAGE
STUNDEN
MINUTE
NACHSCHLAG
PROFITIEREN SIE VON RIESIGEN RABATTEN

-30% anlässlich der Veröffentlichung eines neuen Buches

TAGE
STUNDEN
MINUTE
NACHSCHLAG