Welche Lebensmittel sind am reichsten an Probiotika?

Warum sind Probiotika für die Gesundheit unerlässlich?

Probiotika sind „gute“ Bakterien, die natürlicherweise in unserem Darm leben. Wenn ihr Gleichgewicht gestört ist – aufgrund von Stress, schlechter Ernährung, Antibiotika oder Krankheiten – können Probleme mit der Verdauung, der Immunität, der Haut und sogar der Stimmung auftreten.

Die regelmäßige Einnahme von probiotischen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln kann:

  • Verbesserung der Darm- und Lebergesundheit,
  • stärken das Immunsystem,
  • regulieren die Verdauung und die Darmfunktion,
  • reduzieren Allergien und Entzündungen,
  • wirken sich positiv auf die psychische Gesundheit und die Stimmung aus.

Der natürlichste Weg, Probiotika zu erhalten, sind fermentierte Lebensmittel. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Top 10 der gesündesten probiotischen Lebensmittel der Welt vor, mit wissenschaftlichen Erklärungen zu ihren Vorteilen.


🥛 1. Urheberrecht Kefir – ein starkes probiotisches Elixier

Kefir ist ein fermentiertes Milchgetränk aus dem Kaukasus, das aus Kefirkörnern hergestellt wird – einer symbiotischen Gemeinschaft von Bakterien und Hefen. Es ist reich an Vitaminen B1, B2, B12, K2, Magnesium, Kalzium und nützlichen Bakterien wie Lactobacillus kefiri.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Stellt die Darmflora nach einer Antibiotikatherapie wieder her
  • Reduziert Blähungen, Verstopfung und Verdauungsstörungen
  • Stärkt Knochen und Zähne (durch Kalzium und K2)
  • Unterstützt die Gesundheit der Leber

Hinweis: Es gibt auch eine pflanzliche Variante – Kokoskefir – ideal für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz.


🥬 arabische Ziffer. Sauerkraut – ein traditionelles Probiotikum unserer Vorfahren

Sauerkraut ist eine fermentierte Version von frischem Kohl, reich an Laktobazillen, Vitamin C und K, Ballaststoffen und Antioxidantien. Der Fermentationsprozess dauert mehrere Wochen und entwickelt auf natürliche Weise nützliche Bakterien.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Hilft bei Verstopfung, Durchfall und Blähungen
  • Stärkt die Immunität dank seines hohen Vitamin-C-Gehalts
  • Reguliert den Blutzuckerspiegel
  • Trägt zur Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße bei

🍲 Tipp: Verzehren Sie es roh – beim Kochen verlieren Sie seine probiotischen Eigenschaften.


🌱 3. Urheberrecht Tempeh – eine Proteinbombe aus der Natur

Tempeh ist ein fermentiertes Sojabohnenprodukt, das seinen Ursprung in Indonesien hat. Es hat eine feste Struktur und einen leicht nussigen Geschmack, und die Fermentation erhöht seine Verdaulichkeit und seinen Gehalt an Vitamin B12 (selten in pflanzlichen Lebensmitteln).

Vorteile:

  • Eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein für Veganer und Sportler
  • Unterstützt die Verdauung und die Darmflora
  • Fördert ein Sättigungsgefühl
  • Es wirkt entzündungshemmend

🥗 Tipp: Verwenden Sie es als Fleischersatz – in belegten Brötchen, Salaten und Pfannengerichten.


🌶 4. Kimchi – ein probiotisches Superfood aus Korea

Kimchi ist eine traditionelle koreanische fermentierte Beilage auf Basis von Kohl und verschiedenen Gemüsesorten (Radieschen, Karotten). Es wird normalerweise mit Paprika, Knoblauch, Ingwer und Salz fermentiert und enthält Laktobazillen wie L. plantarum und L. brevis.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Senkt den Cholesterinspiegel
  • Verbessert den Stoffwechsel
  • Stärkt die Immunität und Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen
  • Reguliert die Verdauung

🌿 Tipp: Du kannst es auch ganz einfach zu Hause machen!


🍜 5. Aufbereitung Miso – Japanische Medizin in Form einer Paste

Miso ist eine fermentierte Paste aus Sojabohnen, Reis oder Gerste mit Meersalz und Koji-Pilz . In Japan wird es seit Jahrhunderten in Miso-Suppe, als Gewürz und Zutat zu Gerichten verwendet.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Enthält Enzyme, die den Abbau von Lebensmitteln verbessern
  • Unterstützt die Entgiftung der Leber
  • Stärkt die Widerstandskraft des Körpers
  • Es ist reich an Proteinen und Mineralien

🔥 Hinweis: Fügen Sie Miso zu Gerichten nach dem Kochen hinzu, um lebende Enzyme zu erhalten.


🍵 6. Urheberrecht Kombucha – fermentierter Tee für Entgiftung und Energie

Kombucha ist ein fermentierter Tee (schwarz oder grün), der mit Hilfe der SCOBY-Kultur (Symbiotic Colony of Bacteria and Yeasts) hergestellt wird. Es hat einen schaumigen Geschmack und viele gesundheitliche Vorteile.

Segenswünsche:

  • Stimuliert die Leberfunktion und Entgiftung
  • Hilft bei Sodbrennen und Blähungen
  • Steigert die geistige Klarheit
  • Erhöht das Energieniveau

🥂 Tipp: Nehmen Sie 100–150 ml pro Tag zu sich. Übertreiben Sie es nicht!


🥥 7. Urheberrecht Kokosnusskefir – eine pflanzliche Quelle für nützliche Bakterien

Kokosnusskefir wird hergestellt, indem der Saft einer jungen Kokosnuss mit Kefirkörnern fermentiert wird. Es ist laktosefrei und enthält zahlreiche probiotische Stämme wie Lactobacillus acidophilus.

Vorteile:

  • Verbessert die Verdauung bei Menschen, die empfindlich auf Milchprodukte reagieren
  • Stärkt die Darmflora
  • Es hat eine antimykotische und antibakterielle Wirkung

🍹 Tipp: Mit Limette, Wasser und etwas Stevia mischen – das perfekte Getränk!


🍎 8. Anmelden Apfelessig – natürliche Unterstützung des Stoffwechsels

Apfelessig (mit „Mutter“) enthält lebende Bakterienkulturen. Neben Probiotika enthält es Enzyme, Polyphenole und organische Säuren.

Gebraucht:

  • Reguliert den Blutzucker
  • Hilft beim Abnehmen
  • Stimuliert die Verdauungssäfte und die Magenfunktion

🧴 Tipp: 1-2 EL Apfelessig mit Wasser vor den Mahlzeiten einnehmen.


🥒 9. Urheberrecht Eingelegte Gurken – fermentierte Klassiker aus der heimischen Küche

In Salzwasser fermentierte Gurken entwickeln auf natürliche Weise Laktobazillen. Sie unterscheiden sich von industriell eingelegtem Essig (der keine Probiotika enthält).

Gesundheitliche Vorteile:

  • Reduzieren Sie Blähungen
  • Sie helfen bei Verstopfung
  • Unterstützt eine gesunde Darmflora

🥒 Hinweis: Kaufen Sie fermentierte Produkte, keine mit Essigzusatz!


🍚 10. Urheberrecht Natto – fermentierte Sojabohnen mit Vitamin K2

Natto ist ein beliebtes japanisches fermentiertes Lebensmittel, das reich an Bacillus subtilis-Bakterien und Vitamin K2 ist – entscheidend für die Gesundheit von Knochen und Herz.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Beugt Osteoporose vor
  • Hilft beim Abbau von Blutgerinnseln
  • Stärkt die Immunität
  • Reguliert die Verdauung

👃 Hinweis: Es hat einen intensiven Geruch und Geschmack, aber auch eine starke Wirkung!


💡 Fazit: Nehmen Sie jeden Tag Probiotika in Ihre Ernährung auf!

Die Aufnahme von fermentierten Lebensmitteln in Ihre tägliche Ernährung ist eine der klügsten Gesundheitsentscheidungen. Kombinieren Sie mehrere probiotische Quellen, überwachen Sie die Reaktionen Ihres Körpers und seien Sie konsequent.

Vergessen Sie nicht, dass Darmgesundheit die Gesundheit des gesamten Organismus bedeutet.


📚 Mehr zu Gesundheit und Intervallfasten

MarioLab empfiehlt, Probiotika mit intermittierendem Fasten zu kombinieren, über das Sie im Buch mehr erfahren können:

🔹 „Intermittierendes Fasten – Das Geheimnis von Gesundheit und Langlebigkeit“
🔹 „Wundersame Naturheilmittel 1. und Teil 2“

🛒 Bestellen bei: https://mariolab.hr/proizvodi/knjige


📞 Kontakt & Beratung

🏥 MarioLAB Zentrum – Zagreb
📍 Oreškovićeva 1
📞 Tel.: +385 98 9179 200
🌐 www.mariolab.hr

➡ Beratungen sind persönlich oder online (Viber, WhatsApp) möglich.


🎥 Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal

Auf dem MarioLab-Kanal haben Sie Tausende von Videos über Gesundheit und Naturheilkunde.

🔔 Melden Sie sich hier an: https://www.youtube.com/@marioLAB


Mit Freunden teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen oder hören Sie mein neues Buch.

Folgen Sie mir in den sozialen Netzwerken

Nach oben

PROFITIEREN SIE VON RIESIGEN RABATTEN

-25% der Gelegenheitsausgabe des neuen Buches

TAGE
STUNDEN
MINUTE
NACHSCHLAG
PROFITIEREN SIE VON RIESIGEN RABATTEN

-30% anlässlich der Veröffentlichung eines neuen Buches

TAGE
STUNDEN
MINUTE
NACHSCHLAG