CMO ist die bekannteste dieser Verbindungen, obwohl natürliche Quellen für CmOs in der Regel eine Mischung aus vielen cetylierten Fettsäuren sind. Der amerikanische Chemiker Harry W. Diehl entdeckte Cetil Miristoleat bei Forschungen in den 1950er und 1960er Jahren, obwohl es erst 1972 offiziell für seine Entdeckung anerkannt wurde. Alter. Dr. Diehl stellte die Theorie auf, dass die Mäuse in seiner Studie keine Arthritis hatten, weil sie CMO produzierten.
Tierische Fette sind die häufigsten Nahrungsquellen für CmOs, einschließlich Milchprodukte und Fischöl. Einige Nüsse enthalten auch erhebliche Mengen an CMO. Die kommerzielle Herstellung von CMO erfolgt in der Regel durch Katalyse der Reaktion zwischen Cetylalkohol und Myristolensäure mit p-Toluolsulfonsäure-Monohydrat. Die spezifische biochemische Rolle von CMO ist derzeit unklar, obwohl angenommen wird, dass sie der von Omega-3-Fettsäuren ähnelt.
Die häufigsten Anwendungen von CMO als Nahrungsergänzungsmittel betreffen die Gelenkfunktionen. Es kann auch das Immunsystem und einen gesunden Prozess normaler Entzündungen unterstützen.
..
